top of page


Tochter des Ozeans, Feindin der Bürokraten: Das ungeschminkte Logbuch der Laura Dekker
Von Brenda Beachbum Ich hab' in meinem Leben genug 'Wunderkinder' gesehen, die von den Medien hochgejubelt und vom nächsten Sturm wieder verschluckt wurden. Aufgetaucht auf Instagram, verglüht in einer Talkshow. Meistens bleibt am Ende nur heiße Luft und ein guter PR-Berater. Laura Dekker war anders. Als die ganze Welt zusah, wie ein 14-jähriges Mädchen nicht gegen den Wind, sondern gegen einen ganzen verdammten Staat kämpfte, um allein um die Welt zu segeln, dachte selbst ic
13. Nov.16 Min. Lesezeit


Der Gold-Tanker mit dem Kutter-Herz: Wir haben bei Santiano nachgemessen, wie viel Salz noch an Bord ist
Photo by Christian Bartz Von Gary Gullson Keine Band hat die große Erzählung von der See so kraftvoll in die Mitte der Gesellschaft getragen wie Santiano. Wir haben Kapitän Björn Both auf die Brücke gebeten, um herauszufinden, ob das Schiff wirklich den Kurs hält, den seine Flagge verspricht. Ich geb's ja zu, die Jungs können was. Sie haben die Seemannsromantik aus den verstaubten Hafenkaschemmen gezerrt und damit die größten Arenen des Landes geflutet. Das ist ein Kunststück
5. Nov.10 Min. Lesezeit


Ulrike Poppe (typocean): Warum Leipzigs kreativste Kapitänin auf Algen statt auf Rum setzt.
Photo by Corinna Dumat Von Gary Gullson Hock dich her und nimm einen tiefen Schluck. Manchmal, wenn du denkst, du hast schon jeden Blödsinn gehört und jede Hoffnung im Beifang-Netz der Ignoranz zappeln sehen, spült die Gezeit etwas an Land, das dich die Augenbraue hochziehen lässt wie ein Segel im Sturm. Diesmal ist es keine neue Pest aus Plastik, sondern eine Flaschenpost aus dem unwahrscheinlichsten aller Häfen: Leipzig. Ja, du hast richtig gelesen. In der gottverdammten sä
23. Okt.17 Min. Lesezeit


Der Rebell mit dem Hobel: Ein Bayer erklärt dem Ozean seine Liebe – und meint es verdammt ernst.
Photo by Anija Schlichenmaier Von Doris Divebomber Hört mal zu, ihr Landratten und sonnenverbrannten Wellenreiter! Hier spricht Doris Divebomber für die Möwen-Crew, und heute geht mir das Herz auf wie eine frisch geknackte Auster in der Abendsonne. Wir ertrinken in einer Flut aus Plastikmüll, Chemie-Scheiße und Greenwashing-Parolen, die uns die Surf-Industrie täglich ins Gesicht klatscht. Und dann, ausgerechnet aus dem Binnenland, aus München, taucht ein Kerl namens Johannes
12. Okt.17 Min. Lesezeit


Flossen statt Steigeisen: Ein Berg-Yeti erfindet das Meer neu. Ein Klartext-Gespräch mit Seatrekking-Pionier Bernhard Wache – dem Mann, der an Land seekrank wird.
Photo by: T. Brunner Von Doris Divebomber Mal die Karten auf den Tisch, Crew. Normalerweise kriegen wir bei der Möwen-Crew ja einen steifen Nacken, wenn uns irgendwelche Landratten was vom Meer erzählen wollen. Vor allem, wenn sie aus einer Gegend kommen, wo das salzigste am Tag die Brezn ist und die größte Welle im Weißbierglas schwappt. Und dann kommt dieser Kerl um die Ecke: Bernhard Wache. Ein waschechter Berg-Yeti aus Bad Tölz, quasi aus dem Epizentrum der bayerischen Bi
28. Aug.23 Min. Lesezeit


Suntribe - Die Sonnencreme-Rebellen: Wie drei Freunde die Beauty-Industrie aufmischen
Von Barry Birdbrain Mal ganz ehrlich, hast du dir jemals überlegt, was du dir da eigentlich auf die Haut schmierst, bevor du ins Meer...
6. Aug.12 Min. Lesezeit


Sarazar im Kreuzverhör der Ocean Tribune: Kann ein Gaming-Veteran die Meere vor dem "Game Over" bewahren?
Von Gary Gullson Ahoy, Meeres-Enthusiast und Gelegenheits-Seebär! Heute haben wir bei "The Ocean Tribune" einen ganz besonderen Fang an...
9. Juni11 Min. Lesezeit


Stativ der Anklage: Ein Tiefseefisch spricht Klartext
Von Brenda Beachbum Hier bei „The Ocean Tribune“ sind wir ja bekannt dafür, uns für eine gute Story auch mal nass zu machen – und zwar...
21. Mai8 Min. Lesezeit


Walgesänge und Wasserfarben: Ein Tauchgang mit der Meereskünstlerin Rachel Brooks
Von Patricia Plunder Willkommen zurück bei The Ocean Tribune, liebe Leserin und lieber Leser! Normalerweise waten wir hier knietief in...
22. Apr.10 Min. Lesezeit


Zwischen Himmel und Flut: Ein humorvolles Gespräch mit Militärpfarrer Diego Oscar Elola
Von Brenda Beachbum Willkommen an Bord, Landratte! Heute schlagen wir einen etwas anderen Kurs ein. Normalerweise diskutieren wir tief in den Schützengräben (oder sollte ich sagen, in den Schützengräben der Marianen) über die ernste Lage unserer Ozeane. Aber heute schlagen wir einen leichteren Kurs ein und sprechen mit jemandem, der auf einer anderen Art von Meer navigiert – den manchmal turbulenten Gewässern der menschlichen Seele, besonders wenn sie monatelang auf einem Kri
14. Apr.19 Min. Lesezeit


Exklusiv-Interview am Spülsaum – Wir treffen die Schildkröten-Prominenz
Von Kevin Klepto Ahoi Leseratte und Strandläufer! Hier ist dein rasender Reporter Kevin Klepto, live vom … naja, vom Sand halt. Wo sonst?...
3. Apr.7 Min. Lesezeit


Von Zürcher Schnitzel bis zu zypriotischen Muscheln (Cyprus Diving Centre): 21 Fragen an einen Schweizer Taucher, der (buchstäblich!) Wellen macht
Von Brenda Beachbum Daniel Kistler, Chef des Cyprus Diving Centre, ein 35-jähriger Zürcher, hat seine Fonduegabeln gegen Flossen...
30. März7 Min. Lesezeit
bottom of page
