top of page
Kurswechsel
Genug vom Weltuntergang? Wir auch. In "Kurswechsel" werfen wir den Anker in den Häfen der Hoffnung. Diese Kategorie ist den Lösungen, den Pionieren und den positiven Wendepunkten gewidmet. Wir stellen mutige Menschen, bahnbrechende Technologien und clevere strategische Ansätze vor, die beweisen, dass Veränderung möglich ist. Hier zeigen wir, was funktioniert, und geben die Inspiration, um selbst aktiv zu werden.


Die Sprache der Schatzkarten: Warum die Kapitäne des Kapitals deine brillante Idee nicht verstehen (und wie du zum Dolmetscher wirst)
Von Kevin Klepto Ich muss dir eine Geschichte erzählen. Sie bricht mir jedes Mal das Herz, aber sie ist der verdammte Nagel, an dem...
29. Sept.5 Min. Lesezeit


Der Fluch des Strohfeuers: Warum 9 von 10 guten Ideen absaufen (und wie deine überlebt)
Von Brenda Beachbum Ich hab schon viel gesehen. Ich hab Wale kalben sehen vor der Küste Argentiniens und Stürme geritten, die dir das...
10. Sept.6 Min. Lesezeit


Zwei Schiffe in der Nacht (und beide sinken langsam) - das Impact-Finanzierungs-Paradoxon
Von Patricia Plunder Stell dir zwei Schiffe vor, die in einer pechschwarzen Nacht im Nordatlantik treiben. Das erste Schiff heißt...
23. Juli4 Min. Lesezeit


Rotes Wasser, stumme Schreie: Warum der Kampf gegen die Walmörder (Grindadráp) auf den Färöern ein neues Schwert braucht
Von Patricia Plunder Ich habe wieder diese Bilder gesehen. Du weißt, welche ich meine. Die Bilder, die sich wie ein rostiger Anker in...
21. Juli6 Min. Lesezeit


Die 5 stillen Killer deines Förderantrags (und warum dein Herzblut nicht reicht)
Von Kevin Klepto Ich muss dir was beichten. Vor ein paar Wochen habe ich fast zugesehen, wie eine der brillantesten Ideen, die ich seit...
10. Juli6 Min. Lesezeit


Die Palau-Blaupause: Warum dieses Inselparadies die Hausaufgaben für den Rest der Welt macht
Von Gary Gullson Okay, schnall dich an, Meeres-Enthusiast! Wir tauchen heute ab in ein wahres Unterwasser-Wunderland, das nicht nur mit...
1. Juni10 Min. Lesezeit


Ankern verboten? Navigieren im Dschungel der Meeresschutzgebiete (ohne als Pirat gebrandmarkt zu werden)
Von Doris Divebomber Okay, schnall dich an, du Salzbuckel und Freizeit-Kapitän! Hol die Seekarten raus, polier das Fernglas und versuch,...
2. Apr.9 Min. Lesezeit


Meerrettich statt Meeresmüll! Engagier dich ehrenamtlich.
Von Brenda Beachbum Du liest unser Magazin, weil du ein Herz für das nasse Element hast, richtig? Klar, die Ozeane sind wunderschön,...
26. Jan.5 Min. Lesezeit


Meer Wasser, Weniger Panik: Warum dein Duschkopf die Welt rettet (oder auch nicht ganz)
Von Kevin Klepto Wir alle lieben das Meer, oder? Dieses riesige, glitzernde Ding, das die Hälfte der Urlaubsfotos ausmacht und in dem...
13. Jan.7 Min. Lesezeit


Plastik-Panik? Nein, Danke! Einfache Tricks, um Plastik den Laufpass zu geben und die Meere zu retten
Von Brenda Beachbum Hallo liebe Meeresfreunde oder Möchtegern-Meerjungfrauen! Willkommen zurück bei der The Ocean Tribune, deinem...
8. Jan.6 Min. Lesezeit


Auto Ade, Ahoi Ozean! Wie wir mit smarter Mobilität die Meere retten – und dabei auch noch Spaß haben!
Von Gary Gullson Liebe Leserinnen und Leser, mal ehrlich, wer von uns liebt es nicht, den salzigen Duft der Meeresbrise in der Nase zu...
3. Jan.5 Min. Lesezeit
bottom of page
