Ankern verboten? Navigieren im Dschungel der Meeresschutzgebiete (ohne als Pirat gebrandmarkt zu werden)
- Doris Divebomber
- 3. Apr.
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

Von Doris Divebomber
Okay, schnall dich an, du Salzbuckel und Freizeit-Kapitän! Hol die Seekarten raus, polier das Fernglas und versuch, nicht schon beim Lesen seekrank zu werden. Hier bei The Ocean Tribune, wo wir mehr Salzwasser im Blut haben als eine durchschnittliche Auster, widmen wir uns heute einem Thema, das dir als Segler vermutlich näher ist als die letzte unbezahlte Hafengebühr: Dem wachsenden, bunten, manchmal verwirrenden Flickenteppich auf deinen digitalen und papiernen Seekarten – den Meeresschutzgebieten (MPAs). Ja, genau die Zonen, die manchmal das Gefühl vermitteln, man navigiere durch ein Minenfeld aus Vorschriften, und die das freie Ankern in der Traumbucht zum potenziellen Akt der Piraterie machen.
Möchtest du weiterlesen?
theoceantribune.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.