top of page
Brennpunkt
Hier leuchten wir dorthin, wo es wehtut. In der Kategorie "Brennpunkt" findest du unsere investigativen Recherchen, schonungslose Analysen und die unbequemen Wahrheiten über den Zustand unserer Ozeane. Von Umweltkriminalität und Greenwashing-Lügen bis hin zu politischem Versagen und den neuesten wissenschaftlichen Warnungen – dies ist die Säule für knallharten, faktenbasierten Klartext, der die Konflikte unserer Zeit aufdeckt.


Anatomie eines Schiffbruchs: Warum das Deichmann-Urteil erst der Anfang ist und was die wahren Architekten jetzt tun
Von Barry Birdbrain Ein Gerichtssaal in Bochum. Mitten im Herzen von Landratten-Country, wo die salzigste Luft vom Pommes-Stand weht. Und von dort, aus diesem staubtrockenen Epizentrum der Ahnungslosigkeit, kam der Schuss, den die ganze Welt gehört hat. Nur die Kapitäne auf den Brücken der großen Konzern-Tanker haben ihn anscheinend mal wieder überhört. Das Landgericht Bochum hat dem Schuh-Giganten Deichmann ins Logbuch geschrieben, was wir von der Möwen-Crew seit Jahren von
15. Okt.5 Min. Lesezeit


Artikelserie: Der offizielle Autopsiebericht des Ozeans (und warum er dich trotzdem nicht zum Heulen bringen muss) - Teil 3
Von Kevin Klepto Teil 3: Das unsichtbare Herz: Warum der Tod des Planktons die wahre Enthüllung im Copernicus-Bericht ist Okay, hol dir einen steifen Grog. Den wirst du brauchen. Denn heute reden wir über das langweiligste und gleichzeitig wichtigste Thema auf diesem verdammten Planeten. Wir reden über den grünen Schleim. Den unsichtbaren Rasen. Das Zeug, das du nicht siehst, nicht fühlst und wahrscheinlich noch nie einen zweiten Gedanken daran verschwendet hast. Wir reden üb
14. Okt.5 Min. Lesezeit


Artikelserie: Der offizielle Autopsiebericht des Ozeans (und warum er dich trotzdem nicht zum Heulen bringen muss) - Teil 2
Von Kevin Klepto Teil 2: Europas kranke Leber: Warum unser Urlaubsmeer gerade den Abgang macht Ich hatte neulich einen Albtraum. Ich lag an einem Strand im Mittelmeer, die Sonne knallte, das Bier war lauwarm und die Sonnencreme klebte mir im Nacken. Tausend andere Touristen lagen neben mir, alle rot wie gekochte Hummer, und starrten auf diese perfekte, postkartenblaue Wasserfläche. Alles sah gut aus. Zu gut. In meinem Traum bin ich aufgestanden, hab mir eine Taucherbrille auf
7. Okt.5 Min. Lesezeit


Artikelserie: Der offizielle Autopsiebericht des Ozeans (und warum er dich trotzdem nicht zum Heulen bringen muss) - Teil 1
Von Kevin Klepto Teil 1: Die offizielle Autopsie – Was die EU-Wissenschaftler wirklich über den Zustand des Ozeans sagen (und was sie...
29. Sept.5 Min. Lesezeit


Blinde Passagiere, offene Türen: Der globale Lieferservice für invasive Arten
Von Brenda Beachbum Ahoi, du Landratte! Brenda Beachbum hier, von der Möwen-Crew. Setz dich, nimm ’n Schluck aus der Pulle und hör gut...
17. Sept.12 Min. Lesezeit


Die Krillöl-Lüge: Warum du den Walen das Futter aus dem Maul klaust.
Fang von Antarktischem Krill (Euphausia superba) mit einem Mittelwasserschleppnetz während einer wissenschaftlichen Expedition Von Gary...
10. Sept.7 Min. Lesezeit


Dein Kleiderschrank ertränkt den Ozean: Die schmutzige Wahrheit hinter Fast Fashion
Von Barry Birdbrain Ahoi, du Landratte mit dem vollen Kleiderschrank! Hier ist Barry Birdbrain, direkt aus dem Krähennest der Ocean...
8. Sept.12 Min. Lesezeit


Europas Asche: Warum die Zukunft unserer Wälder im Ozean entschieden wird
Von Barry Birdbrain Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen. Nicht wegen dem Lärm der Frachter oder dem Gekreische meiner unterbelichteten...
25. Aug.5 Min. Lesezeit


Der Papier-Tsunami: Warum wir die besten Ideen der Welt in Formularen ertränken (und was wir verdammt nochmal dagegen tun werden)
Von Gary Gullson Ich saß neulich an meinem Schreibtisch, der eher ein Stapel alter Seekarten und leerer Kaffeetassen ist, und starrte auf...
20. Juli6 Min. Lesezeit


Der Bürokratie-Krake: Wie der Papierkrieg die besten Ideen für den Meeresschutz erdrosselt (und wie wir ihm die Tentakel stutzen)
Von Gary Gullson Kennst du das? Es ist 2 Uhr nachts. Der einzige, der noch wach ist, bist du, dein Laptop und die Motte, die suizidal gegen die Schreibtischlampe klatscht. Deine Augen fühlen sich an wie zwei ausgetrocknete Seeigel, und der Kaffee in deiner Tasse ist so kalt und bitter wie die Realität. Vor dir auf dem Bildschirm: ein 80-seitiges PDF mit dem Titel "Förderrichtlinien zur Stärkung der maritimen Biodiversität – Anhang 7b". Und du hast das Gefühl, dieses Dokument
25. Juni8 Min. Lesezeit


Das Osborne Riff: Wie eine geniale Idee zur teuersten Bauchlandung der Meeresgeschichte wurde
Von Barry Birdbrain Ahoi, du Landratte mit Herz für die See! Schnapp dir einen Kaffee – oder besser noch was Stärkeres – und mach es dir...
20. Juni10 Min. Lesezeit


Deep Dive Serie: Lautlose Gefahr: Wie Lärm unsere Ozeane krank macht (Teil 2)
Fregatte Von Doris Divebomber Ahoi, du Lärm-sensibilisierter PRO-Leser und willkommen zurück an Deck der Ocean Tribune! Oder sollten wir...
31. März9 Min. Lesezeit
bottom of page
