top of page
Perspektiven
Der Ozean ist mehr als nur Wasser und Salz. "Perspektiven" ist unser Raum für die tiefen Strömungen. Hier geht es um den Kontext, die Meinungen und die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Meer. Erwarte tiefgründige Essays, kontroverse Interviews, persönliche Kolumnen und kulturelle Betrachtungen. Wir erforschen die Seele des Ozeans – und unsere eigene.


Zwischen Himmel und Flut: Ein humorvolles Gespräch mit Militärpfarrer Diego Oscar Elola
Von Brenda Beachbum Willkommen an Bord, Landratte! Heute schlagen wir einen etwas anderen Kurs ein. Normalerweise diskutieren wir tief in den Schützengräben (oder sollte ich sagen, in den Schützengräben der Marianen) über die ernste Lage unserer Ozeane. Aber heute schlagen wir einen leichteren Kurs ein und sprechen mit jemandem, der auf einer anderen Art von Meer navigiert – den manchmal turbulenten Gewässern der menschlichen Seele, besonders wenn sie monatelang auf einem Kri
14. Apr.19 Min. Lesezeit


Kapitäne mutig (und leicht seekrank): Ein urkomischer tiefer Einblick in das Leben eines Frachtschiffkapitäns
Von Patricia Plunder Stell dir vor: Du bestellst online eine Quietscheente. Klingt einfach, oder? FALSCH! Dieser kleine...
13. Apr.13 Min. Lesezeit


Marlin: Meereskönig mit einer wirklich spitzen Nase
Abbildung 1 Von Brenda Beachbum Vergiss alles, was du bisher über coole Meeresbewohner zu wissen glaubtest. Klar, Delfine sind schlau und...
10. Apr.10 Min. Lesezeit


Exklusiv-Interview am Spülsaum – Wir treffen die Schildkröten-Prominenz
Von Kevin Klepto Ahoi Leseratte und Strandläufer! Hier ist dein rasender Reporter Kevin Klepto, live vom … naja, vom Sand halt. Wo sonst?...
3. Apr.7 Min. Lesezeit


Kanonen statt Kiemennetze: Wenn die Marine auf Fisch-Piraten-Jagd geht!
Von Doris Divebomber Okay mein Freund von The Ocean Tribune! Halt dich am Schreibtisch fest, nimm deine Kaffeetasse und setz die...
1. Apr.12 Min. Lesezeit


Von Zürcher Schnitzel bis zu zypriotischen Muscheln (Cyprus Diving Centre): 21 Fragen an einen Schweizer Taucher, der (buchstäblich!) Wellen macht
Von Brenda Beachbum Daniel Kistler, Chef des Cyprus Diving Centre, ein 35-jähriger Zürcher, hat seine Fonduegabeln gegen Flossen...
30. März7 Min. Lesezeit


Hai-Schock! Verwandeln unsere Internetkabel den Ozean in einen riesigen, unsichtbaren WLAN-Router des Untergangs?!
Von Doris Divebomber Einführung: Die Tiefsee-Spaghetti, die deine Katzenvideos verbinden Okay, stell dir vor: Du liegst mit dem Handy in...
24. März7 Min. Lesezeit


Der Schildkrötenflüsterer, dem wirklich zugeflüstert wurde: Erinnerung an Jairo Mora Sandoval, Costa Ricas (bisher) unbesungenen Helden
Abbildung 1 Von Gary Gullson Mal ehrlich: Was kommt dir bei dem Gedanken an einen Biologen als erstes in den Sinn? Wahrscheinlich ein...
21. März6 Min. Lesezeit


Nazaré: Vom Mittagsschlaf zum Wellen-Wipeout-Wunderland
Von Kevin Klepto Einst war Nazaré ein ganz normales, charmantes portugiesisches Fischerdorf. Malerische Kopfsteinpflasterstraßen, der...
20. März9 Min. Lesezeit


Portugal: Schifffahrtsmuseum Ílhavo & Schiffsmuseum Santo André
Von Brenda Beachbum Ahoi, Meeresfreund und Landratte! Auf zu neuen Ufern – ab ins Museum! Hattest du jemals das dringende Bedürfnis...
8. März12 Min. Lesezeit


Reef Ball Foundation
Erzählt von Kevin Klepto Entschuldigung, aber unsere Ozeane sind im Eimer. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen „Ups“, wie wenn man vergessen hat, die Milch aus dem Kühlschrank zu nehmen. Nein, wir sprechen von einem ausgewachsenen „Titanic gegen Eisberg“-Desaster, nur dass der Eisberg hier aus Umweltverschmutzung, Klimawandel und, nun ja, uns besteht. Aber keine Sorge, denn wie bei jedem guten Superhelden-Epos gibt es Hoffnung in Form einer strahlenden Organisation, die
4. März5 Min. Lesezeit


Spaghetti-Knotenpunkt der Tiefsee: Wie das Internet (ja, auch Katzenvideos) dich erreicht – dank Gartenschläuchen auf dem Meeresgrund!
Von Kevin Klepto Ahoi, lieber Meeresliebhaber! Willkommen zurück bei The Ocean Tribune, wo wir uns normalerweise intensiv mit den...
10. Feb.10 Min. Lesezeit
bottom of page
