top of page


Der unsichtbare Motor, der deine heile Welt am Laufen hält.
Von Kevin Klepto Ich war gestern an Land. Weit weg vom Salz, weit weg vom Geschrei der Möwen. Auf einem Pferdehof. Ich weiß, ich weiß....
25. Sept.4 Min. Lesezeit


Der Fluch des Strohfeuers: Warum 9 von 10 guten Ideen absaufen (und wie deine überlebt)
Von Brenda Beachbum Ich hab schon viel gesehen. Ich hab Wale kalben sehen vor der Küste Argentiniens und Stürme geritten, die dir das...
10. Sept.6 Min. Lesezeit


Warum jeder NGO-Kapitän lernen muss, Kap Hoorn zu umrunden
Von Gary Gullson Es gibt einen Ort auf dieser Welt, vor dem selbst die hartgesottensten Seeleute mit einer Mischung aus Furcht und...
17. Aug.4 Min. Lesezeit


Die Kunst, Geld NICHT im Ozean zu versenken: Ein Leitfaden für intelligente Philanthropie
Von Brenda Beachbum Ich muss dir eine Geschichte von zwei Unternehmen erzählen. Nennen wir sie "Shiny Corp." und "Smart Impact Inc."....
15. Aug.4 Min. Lesezeit


Das Genfer Schauspiel zum Plastikabkommen: Ein Nachruf auf eine Totgeburt (und warum wir aufhören müssen, auf die Politik zu warten)
Von Kevin Klepto Das war's also. Drei Jahre. Drei verdammte Jahre haben sie in klimatisierten Räumen gesessen, an Kaffee genippt und an...
14. Aug.4 Min. Lesezeit


Der KI-Tsunami und das Bullshit-Riff: Warum künstliche Intelligenz 90% der Förderanträge noch schlechter machen wird.
Von Kevin Klepto Ich habe letzte Woche ein Verbrechen begangen. Ich habe eine neue Spezies erfunden: den gemeinen Gummistiefel-Fisch (...
13. Aug.5 Min. Lesezeit


Zwei Schiffe in der Nacht (und beide sinken langsam) - das Impact-Finanzierungs-Paradoxon
Von Patricia Plunder Stell dir zwei Schiffe vor, die in einer pechschwarzen Nacht im Nordatlantik treiben. Das erste Schiff heißt...
23. Juli4 Min. Lesezeit


Rotes Wasser, stumme Schreie: Warum der Kampf gegen die Walmörder (Grindadráp) auf den Färöern ein neues Schwert braucht
Von Patricia Plunder Ich habe wieder diese Bilder gesehen. Du weißt, welche ich meine. Die Bilder, die sich wie ein rostiger Anker in...
21. Juli6 Min. Lesezeit


Der Papier-Tsunami: Warum wir die besten Ideen der Welt in Formularen ertränken (und was wir verdammt nochmal dagegen tun werden)
Von Gary Gullson Ich saß neulich an meinem Schreibtisch, der eher ein Stapel alter Seekarten und leerer Kaffeetassen ist, und starrte auf...
20. Juli6 Min. Lesezeit


Die 5 stillen Killer deines Förderantrags (und warum dein Herzblut nicht reicht)
Von Kevin Klepto Ich muss dir was beichten. Vor ein paar Wochen habe ich fast zugesehen, wie eine der brillantesten Ideen, die ich seit...
10. Juli6 Min. Lesezeit


Der Bürokratie-Krake: Wie der Papierkrieg die besten Ideen für den Meeresschutz erdrosselt (und wie wir ihm die Tentakel stutzen)
Von Gary Gullson Kennst du das? Es ist 2 Uhr nachts. Der einzige, der noch wach ist, bist du, dein Laptop und die Motte, die suizidal gegen die Schreibtischlampe klatscht. Deine Augen fühlen sich an wie zwei ausgetrocknete Seeigel, und der Kaffee in deiner Tasse ist so kalt und bitter wie die Realität. Vor dir auf dem Bildschirm: ein 80-seitiges PDF mit dem Titel "Förderrichtlinien zur Stärkung der maritimen Biodiversität – Anhang 7b". Und du hast das Gefühl, dieses Dokument
25. Juni8 Min. Lesezeit
bottom of page
