top of page

Deep Dive Serie: Plastik-Apokalypse Now? Was zum Teufel in unseren Ozeanen schwimmt (Teil 4)

Aktualisiert: 29. Mai

Menschen und Roboter räumen den Strand auf

Von Patricia Plunder


Okay, du tapfere Seele, die du dich durch die trüben Abgründe der Plastikverschmutzung gekämpft hast! Die Möwen-Crew salutiert vor deinem Durchhaltewillen. Wir haben die "Müllinseln" als trügerische Suppen entlarvt (Teil 1), die dreckigen Pipelines des Plastiknachschubs verfolgt (Teil 2) und das stille, qualvolle Leiden der Meeresbewohner beleuchtet (Teil 3). Puh. Das war harter Tobak. Man könnte meinen, es sei Zeit, die Segel zu streichen und sich dem Schicksal zu ergeben. Aber halt! Nicht so schnell! Denn heute, im großen Finale unserer Deep Dive Serie, wollen wir den Blick nach vorn richten. Gibt es Hoffnung? Was können wir – ja, WIR ALLE – tun, um diesen Plastik-Tsunami zu stoppen und vielleicht sogar ein wenig aufzuräumen? Lass uns die Rettungsringe auswerfen und nach Lösungen suchen!



Teil 4: Krawall gegen die Plastikflut – Von globalen Verträgen bis zum Kaffebecher-Kommando (Lösungen, Hoffnungsschimmer und dein Arschtritt)


            Möchtest du weiterlesen?

            theoceantribune.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

            bottom of page