top of page


Anatomie eines Schiffbruchs: Warum das Deichmann-Urteil erst der Anfang ist und was die wahren Architekten jetzt tun
Von Barry Birdbrain Ein Gerichtssaal in Bochum. Mitten im Herzen von Landratten-Country, wo die salzigste Luft vom Pommes-Stand weht. Und von dort, aus diesem staubtrockenen Epizentrum der Ahnungslosigkeit, kam der Schuss, den die ganze Welt gehört hat. Nur die Kapitäne auf den Brücken der großen Konzern-Tanker haben ihn anscheinend mal wieder überhört. Das Landgericht Bochum hat dem Schuh-Giganten Deichmann ins Logbuch geschrieben, was wir von der Möwen-Crew seit Jahren von
15. Okt.5 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn ein Batman der Tiefsee den Lobby-Haien in den Hintern tritt?
Von Gary Gullson Ahoi, du Landratte mit Seeluft-Sehnsucht, Gary Gullson hier, live vom pier-endenden Rand der Zivilisation. Ich sitze auf...
6. Okt.8 Min. Lesezeit


Zwei Schiffe in der Nacht (und beide sinken langsam) - das Impact-Finanzierungs-Paradoxon
Von Patricia Plunder Stell dir zwei Schiffe vor, die in einer pechschwarzen Nacht im Nordatlantik treiben. Das erste Schiff heißt...
23. Juli4 Min. Lesezeit


Fliegende Ratten? Euer Ernst?!
Von Brenda Beachbum Ich saß neulich auf einem Poller im Hafen von Hamburg, hab mir die müde Sonne auf den Scheitel scheinen lassen und...
3. Juli9 Min. Lesezeit


Das Osborne Riff: Wie eine geniale Idee zur teuersten Bauchlandung der Meeresgeschichte wurde
Von Barry Birdbrain Ahoi, du Landratte mit Herz für die See! Schnapp dir einen Kaffee – oder besser noch was Stärkeres – und mach es dir...
20. Juni10 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn 64 Millionen helfende Hände (und Tante Ernas Kartoffelsalat) eine Woche lang die Meere retten würden?
Von Patricia Plunder Okay, lieber Leser, ja genau DU, schnall dich an! Wir begeben uns auf eine wilde Gedankenreise, die so absurd...
11. Juni14 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn wir die Rettung der Ozeane kaufen könnten - und was würde der Spaß kosten?
Von Barry Birdbrain Okay, schnall dich an, lieber Leser der Ocean Tribune, denn heute gehen wir auf eine Shoppingtour der etwas anderen...
29. Mai14 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn wir einfach ZAP! weg wären und die Meere 286.411 Jahre bräuchten, um unseren Saustall zu beseitigen?
Von Barry Birdbrain Okay, mein lieber aquatischer Aficionados und Gezeiten-Guru, schnall die Taucherbrille fest und prüf den...
18. Mai15 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn die Ozeane ein kollektives Gedächtnis hätten – und uns für jede Verschmutzung bestrafen würden?
Erzählt von Doris Divebomber Ja, ja, ich weiß, was du denkst. „Klingt wie eine abgelehnte Handlung aus einem B-Movie mit einem...
6. März10 Min. Lesezeit


Meerrettich statt Meeresmüll! Engagier dich ehrenamtlich.
Von Brenda Beachbum Du liest unser Magazin, weil du ein Herz für das nasse Element hast, richtig? Klar, die Ozeane sind wunderschön,...
26. Jan.5 Min. Lesezeit


Basstölpel: Der weiße Hai der Lüfte – Nur mit Federn und ohne Zähne (Gott sei Dank!)
Von Doris Divebomber Ahoi, Meeresfanatiker! Mach dich bereit, über das Leben eines Tölpels zu lachen! Du kennst uns hier bei The Ocean...
19. Jan.9 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn der Pazifische Ozean neuer UN-VIP würde?
Von Patricia Plunder Einleitung: Eine Vision, die Wellen schlägt (hoffentlich nicht zu hoch, wir haben Seekrankheit) Stell dir das mal...
11. Jan.6 Min. Lesezeit
bottom of page
