top of page


Was wäre, wenn 64 Millionen helfende Hände (und Tante Ernas Kartoffelsalat) eine Woche lang die Meere retten würden?
Von Patricia Plunder Okay, lieber Leser, ja genau DU, schnall dich an! Wir begeben uns auf eine wilde Gedankenreise, die so absurd...
11. Juni14 Min. Lesezeit


Die Palau-Blaupause: Warum dieses Inselparadies die Hausaufgaben für den Rest der Welt macht
Von Gary Gullson Okay, schnall dich an, Meeres-Enthusiast! Wir tauchen heute ab in ein wahres Unterwasser-Wunderland, das nicht nur mit...
1. Juni10 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn wir die Rettung der Ozeane kaufen könnten - und was würde der Spaß kosten?
Von Barry Birdbrain Okay, schnall dich an, lieber Leser der Ocean Tribune, denn heute gehen wir auf eine Shoppingtour der etwas anderen...
29. Mai14 Min. Lesezeit


Project Vita Loom: Wahnwitzige Vision oder die Zukunft des Meeresschutzes?
Von Barry Birdbrain Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir den Kampf um die Ozeane verlieren, während wir uns gegenseitig für gewonnene...
22. Mai4 Min. Lesezeit


Stativ der Anklage: Ein Tiefseefisch spricht Klartext
Von Brenda Beachbum Hier bei „The Ocean Tribune“ sind wir ja bekannt dafür, uns für eine gute Story auch mal nass zu machen – und zwar...
21. Mai8 Min. Lesezeit


Kapitäne mutig (und leicht seekrank): Ein urkomischer tiefer Einblick in das Leben eines Frachtschiffkapitäns
Von Patricia Plunder Stell dir vor: Du bestellst online eine Quietscheente. Klingt einfach, oder? FALSCH! Dieser kleine...
13. Apr.13 Min. Lesezeit


Ankern verboten? Navigieren im Dschungel der Meeresschutzgebiete (ohne als Pirat gebrandmarkt zu werden)
Von Doris Divebomber Okay, schnall dich an, du Salzbuckel und Freizeit-Kapitän! Hol die Seekarten raus, polier das Fernglas und versuch,...
2. Apr.9 Min. Lesezeit


Kanonen statt Kiemennetze: Wenn die Marine auf Fisch-Piraten-Jagd geht!
Von Doris Divebomber Okay mein Freund von The Ocean Tribune! Halt dich am Schreibtisch fest, nimm deine Kaffeetasse und setz die...
1. Apr.12 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn wir den Walfang mit radikalen Methoden auslöschen? Ein Gedankenexperiment mit revolutionärem Potenzial
Von Patricia Plunder Kapitel 1: Die aktuelle Lage – Walfang im 21. Jahrhundert – Oder: Manche lernen's einfach nie. Okay, mein Freund, es...
22. März9 Min. Lesezeit


Portugal: 11 Millionen für die Auffüllung der Strände
Erzählt von Gary Gullson 11 Millionen Euro zum Schutz der Wellen und Sonnenuntergänge an der Costa da Caparica In einer Entscheidung, die...
10. März3 Min. Lesezeit


Alang (Indien): Der Schiffsfriedhof der Welt – wo Wirtschaftswachstum auf Umweltkatastrophe trifft
Abbildung 1 Erzählt von Barry Birdbrain Stell dir einen Strand vor. Sonne, Sand, vielleicht eine sanfte Brise, das beruhigende Geräusch...
8. März10 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn die Ozeane ein kollektives Gedächtnis hätten – und uns für jede Verschmutzung bestrafen würden?
Erzählt von Doris Divebomber Ja, ja, ich weiß, was du denkst. „Klingt wie eine abgelehnte Handlung aus einem B-Movie mit einem...
6. März10 Min. Lesezeit
bottom of page
