top of page


Zwei Schiffe in der Nacht (und beide sinken langsam) - das Impact-Finanzierungs-Paradoxon
Von Patricia Plunder Stell dir zwei Schiffe vor, die in einer pechschwarzen Nacht im Nordatlantik treiben. Das erste Schiff heißt...
23. Juli4 Min. Lesezeit


Der Papier-Tsunami: Warum wir die besten Ideen der Welt in Formularen ertränken (und was wir verdammt nochmal dagegen tun werden)
Von Gary Gullson Ich saß neulich an meinem Schreibtisch, der eher ein Stapel alter Seekarten und leerer Kaffeetassen ist, und starrte auf...
20. Juli6 Min. Lesezeit


Der Bürokratie-Krake: Wie der Papierkrieg die besten Ideen für den Meeresschutz erdrosselt (und wie wir ihm die Tentakel stutzen)
Von Gary Gullson Kennst du das? Es ist 2 Uhr nachts. Der einzige, der noch wach ist, bist du, dein Laptop und die Motte, die suizidal gegen die Schreibtischlampe klatscht. Deine Augen fühlen sich an wie zwei ausgetrocknete Seeigel, und der Kaffee in deiner Tasse ist so kalt und bitter wie die Realität. Vor dir auf dem Bildschirm: ein 80-seitiges PDF mit dem Titel "Förderrichtlinien zur Stärkung der maritimen Biodiversität – Anhang 7b". Und du hast das Gefühl, dieses Dokument
25. Juni8 Min. Lesezeit
bottom of page
