Für die Pressemeute & neugierige Landratten
The Ocean Tribune? Wer seid ihr denn?
Gute Frage! Wir sind die Crew von "The Ocean Tribune", dem Herzstück unseres Ökosystems für die Meere. Wir beschäftigen uns mit den nassen Teilen unseres Planeten. Also quasi 71% der Erdoberfläche. Wir sind die, die lieber über Korallenriffe als über Promi-Skandale schreiben (obwohl manche Korallen echt divenhaft sein können). Unser Ziel: Den Ozeanen eine Stimme geben, die lauter ist als das Rauschen im Büro-Kühlschrank.
Unser täglich Brot (oder eher Algen-Smoothie):
Unsere Mission hat zwei Seiten: Aufklären und Handeln.
Mit The Ocean Tribune recherchieren und veröffentlichen wir schonungslose Berichte über die Freuden und Leiden der Meere. Plastikmüll-Partys (die uncoolen), bedrohte Meeresbewohner (die wir knuddeln würden, wenn sie nicht so glitschig wären) und innovative Schutzprojekte (die Hoffnung machen).
Mit unseren Vita Loom Labs entwickeln wir gleichzeitig die Werkzeuge für den Wandel. Wir nutzen KI, um Umwelt-NGOs zu helfen, ihre größten administrativen Hürden zu überwinden, damit sie effektiver für ihre Mission kämpfen können.
Kurz gesagt: Wir sind die Küstenwache für Informationen und die Schmiede für digitale Rettungsringe.
Warum du uns kontaktieren solltest (außer für Seemannsgarn):
Weil wir Ahnung haben! Und zwar aus zwei Perspektiven:
-
Brauchst du einen O-Ton zu maritimen Themen, der nicht klingt, als käme er direkt aus der Fischkonserve? Wir haben die Geschichten und die Fakten.
-
Interessierst du dich für die Schnittstelle von KI, Umweltschutz und der Zukunft von NGOs? Wir haben die Praxiserfahrung und die Vision.
Wenn du also eine Hintergrundgeschichte suchst, die tiefer geht als ein Planschbecken – melde dich! Wir teilen unser Wissen gerne (gegen Ruhm, Ehre und vielleicht Kekse).
So erreichst du die Brücke:
Flaschenpost ist okay, aber unser Formular ist schneller.
Telefon geht auch, aber bitte nicht während der Laichzeit der Heringe – da sind wir beschäftigt.