Sarazar im Kreuzverhör der Ocean Tribune: Kann ein Gaming-Veteran die Meere vor dem "Game Over" bewahren?
- Gary Gullson
- vor 6 Tagen
- 11 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Von Gary Gullson
Ahoy, Meeres-Enthusiast und Gelegenheits-Seebär!
Heute haben wir bei "The Ocean Tribune" einen ganz besonderen Fang an der Angel – oder sollten wir sagen, einen digitalen Gildenmeister, der die virtuellen Weltmeere gegen echte getauscht hat? Die Rede ist von Valentin "Sarazar" Rahmel, bürgerlich Valentin Matthias Rahmel, geboren im Jahr 1984 im schönen Dormagen (ob da schon die ersten Pixel über den Rhein flimmerten?). Dieser Mann ist ein wahres Multitalent: Moderator, Unternehmer, Musiker, DJ, Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Webvideoproduzent – kurz gesagt, er hat mehr Titel als so mancher Piratenkapitän Schätze. Einer größeren Öffentlichkeit wurde er vor allem über seine YouTube-Präsenz und seine beeindruckenden und schönen Dokumentationen aus verschiedenen Ländern der Welt bekannt, die im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden und uns alle regelmäßig mit akutem Fernweh infizieren. Und als ob das nicht schon genug Bildschirme füllen würde, präsentiert er seine Erlebnisse in Videoform neben dem Kanal „Superhomies“ und „WDR Reisen“ auch auf seinem eigenen Kanal. Ein Mann, der weiß, wie man Content unter die Leute bringt!
Doch was passiert, wenn man einen Mann, der Online-Communitys aufgebaut hat, bevor manche von uns wussten, wie man einen Anker (oder einen Power-Button) bedient, auf die dringenden Probleme unserer Ozeane loslässt? Kann jemand, der virtuelle Drachen bezwungen und als DJ die Plattenteller zum Glühen gebracht hat, auch die realen Monster wie Überfischung und Plastikmüll in die Schranken weisen? Wir bei The Ocean Tribune waren neugieriger als eine Krabbe auf einen verlorenen Hotdog und haben Sarazar mal ordentlich auf den Zahn gefühlt – oder besser gesagt, auf die Taucherflosse getreten. Hat dieser Tausendsassa, der seine Abenteuer auf so vielen Kanälen teilt, den ultimativen Cheat-Code für saubere Ozeane parat (Spoiler: nicht ganz, aber seine Einsichten sind pures Gold, oder besser gesagt, reines Quellwasser!).
Schnall dir die Schwimmflügel um, setz die pixeligste Taucherbrille auf und tauch mit uns ein in ein Gespräch, das so erfrischend ist wie eine unerwartete Welle im Gesicht – aber deutlich informativer!
Möchtest du weiterlesen?
theoceantribune.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.