top of page

Portugal: 11 Millionen für die Auffüllung der Strände

Aktualisiert: 16. Apr.

Beach

Erzählt von Gary Gullson


11 Millionen Euro zum Schutz der Wellen und Sonnenuntergänge an der Costa da Caparica


In einer Entscheidung, die Surfer, Sonnenanbeter und Sandburgenbauer mit Sicherheit erfreuen wird, hat die portugiesische Regierung am 26. Februar 2025 eine Investition von 11 Millionen Euro zum Schutz der atemberaubenden Strände der Costa da Caparica bei Lissabon genehmigt. Dieser 26 Kilometer lange Küstenabschnitt im Bezirk Setúbal ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, die starken Wellen des Atlantiks und die bunten Drachen der Kitesurfer, die den Himmel füllen. Es ist ein Paradies für Wassersportler, Fischer und alle, die einen unvergesslichen Urlaub verbringen möchten.



António Leitão Amaro, Minister des Präsidialamtes, bezeichnete diese Entscheidung als sehr wichtig, um die Sicherheit von Menschen und deren Eigentum zu sichern. Die Strände in der Gemeinde Almada sind sehr beliebt. Mit dieser Investition will die Regierung sicherstellen, dass die Strände sicher, erhalten und für alle zugänglich bleiben.


Aber es geht nicht nur um Sicherheit – es geht auch darum, die natürliche Schönheit der Costa da Caparica zu bewahren. Im Januar 2025 kündigte die Regierung einen Plan an, 13,9 Millionen Euro aus dem Kohäsions-/Nachhaltigkeitsfonds 2030 zu investieren, um 12 Projekte zu unterstützen, die sich auf Küstenschutz und -verteidigung konzentrieren. Diese Projekte werden Spitzentechnologie mit naturbasierten Lösungen kombinieren, um die Anpassung an den Klimawandel, ein nachhaltiges Küstenmanagement und die Erhaltung dieses einzigartigen Küstenökosystems zu fördern.


Eine der wichtigsten Initiativen ist die künstliche Auffüllung des Sandes an den Stränden von Costa da Caparica und S. João da Caparica. Diese Strategie zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Küste im Großraum Lissabon zu stärken, die Wasserzirkulation in der Lagune von Albufeira zu verbessern, natürliche Systeme wiederherzustellen und Risiken in Gebieten wie Praia da Califórnia und Portinho da Arrábida zu minimieren.


Umweltministerin Maria da Graça Carvalho würdigte die Bedeutung dieses Vorhabens und erklärte, dass die Wiederaufforstung der Strände von Caparica für den Erhalt dieses Naturerbes von entscheidender Bedeutung sei. Sie betonte, dass die Instandhaltung der Strände ein fortlaufender Prozess sei, der ständige Pflege und Aufmerksamkeit erfordere.


Die Entscheidung, in den Schutz der Strände der Costa da Caparica zu investieren, stieß bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen auf breite Zustimmung und Begeisterung. Denn wer möchte nicht den Fortbestand atemberaubender Sonnenuntergänge, kräftiger Wellen und endloser Sandstrände sichern?


Wenn du also deinen nächsten Urlaub planst, solltest du vielleicht einmal die Costa da Caparica besuchen. Mit seinen wunderschönen Landschaften, seiner lebendigen Gemeinschaft und einer Regierung, die sich für den Erhalt seiner Strände einsetzt, ist es das perfekte Reiseziel für alle, die Sonne, Brandung und Sand genießen möchten. Und da 11 Millionen Euro in seinen Schutz investiert werden, kannst du sicher sein, dass dieses Küstenjuwel vielleicht auch noch für kommende Generationen erhalten bleibt.


Bleib sauber und bau die Sandburg wieder ab, damit keiner stolpert.




The Ocean Tribune

Wir wissen, was die Ozeane zu sagen haben!

bottom of page